Zum Hauptinhalt springen

São Miguel Grösste Insel mit Hauptstadt, Ostgruppe

São Miguel

São Miguel ist die grösste Insel der Azoren. Sie ist für ihre Vulkane bekannt. Sie zählt zur Ostgruppe des Archipels und hat eine Fläche von 747 km2. Die Insel ist 64 km lang und 16 km breit.

Die Hauptstadt Ponta Delgada liegt an der Küste im Südwesten der Insel. Die zweitgrösste Stadt, Ribeira Grande, liegt an der mittleren Nordküste. Weitere bedeutende Orte sind das östlich von Ponta Delgada gelegene LagoaVila Franca do Campo und Furnas. São Miguel ist heute die am besten erschlossene Insel des Archipels.

Der Furnas-See, an dessen Ufer ebenfalls vulkanische Quellen aktiv sind, besteht aus zwei zusammenhängenden Einsturzkratern. In der Caldera Sete Cidades liegen zwei Seen, die miteinander verbunden sind: Lagoa Azul und Lagoa Verde. Der eingestürzte Vulkankegel hat bei einem Durchmesser von rund 5 km einen Umfang von insgesamt 12 km. Das vielgestaltige Hinterland ist von Wanderwegen durchzogen.

São Miguel

Die Insel ist in folgende Concelhos (administrativ) unterteilt: 

  • Ponta Delgada: Die Hauptstadt der Azoren und die bevölkerungsreichste Stadt der Insel. 
  • Lagoa: Eine weitere Gemeinde im Süden der Insel. 
  • Vila Franca do Campo: Eine Küstengemeinde im Süden, bekannt für den gleichnamigen kleinen Insel-Krater. 
  • Povoação: Im Südosten gelegen, bekannt für seine natürliche Umgebung. 
  • Ribeira Grande: Eine Stadt an der Nordküste. 
  • Nordeste: Eine Region an der Ostspitze der Insel, bekannt für ihren bergigen Charakter und die üppige Vegetation. 

Geografische Besonderheiten der Insel

Neben der administrativen Einteilung wird São Miguel auch durch ihre einzigartige vulkanische Geografie unterteilt: 

  • Vulkankrater und Seen:

    Die Insel ist geprägt von mehreren Vulkankratern, darunter der berühmte Krater von Sete Cidades mit seinen zwei farbigen Seen (Lagoa das Sete Cidades). 

  • Zentrales Hochland:

    Das Hochland ist ein wichtiger Teil der Insel und beherbergt auch den Pico da Vara, den höchsten Berg der Insel. 

  • Küstenregionen:
    Sowohl die Nord- als auch die Südküste bieten verschiedene Landschaften, von steilen Klippen bis hin zu Stränden. 
Mosteiros

Mosteiros liegt direkt am Meer und ist ein Ort, an dem man die wohltuende salzige Brise spürt. Es ist bekannt für seinen faszinierenden, vielfarbigen Sonnenuntergang, der den Betrachtern einen Hauch von Magie verleiht!

Vila Franca do Campo

Zählen Sie dieses Dorf von unvergleichlicher Schönheit zu Ihrer Reiseroute durch São Miguel. Es hat etwas ganz Besonderes: seine kleine Insel. Ein subaquatischer Vulkankrater, ein Naturschutzgebiet mit einem paradiesischen Strand!

Ponta Delgada

Die warme und einladende Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit ihrem lebhaften und kosmopolitischen Charakter, macht sie zu einem wirklich unvergesslichen Reiseziel auf den Azoren!

Furnas

Wo Mutter Natur ihre Magie zeigt. Furnas ist der Eingang zu einer anderen Welt voller geologischer Geheimnisse. Ein friedlicher Zufluchtsort in einer einzigartigen und unbezwingbaren Natur!

Nordeste & Povoação

Wenn das Paradies ein Ort auf der Erde ist, dann kommt Nordeste dem am nächsten, wie es aussehen könnte. Es ist eine der blumenreichsten Gegenden Europas, voller natürlicher Schönheit und üppiger Flora.

Sete Cidades

Sete Cidades ist eine der emblematischsten Landschaften der Azoren. Sie wurde zu einem der sieben Naturwunder Portugals gewählt und steht unter dem Schutz von Natura 2000. Es ist ein einzigartiger Ort auf der Erde!

Ribeira Grande

Das Surferparadies inmitten des Atlantiks, Ribeira Grande, ist eine Ode an ein ruhiges Leben am Meer. Das Wetter wird langsamer und die Menschen scheinen am Strand von Santa Bárbara glücklicher zu sein!

Lagoa do Fogo

Dieser atemberaubende türkisfarbene See ist ein reines Zeugnis für das Tempo der Natur. Viele Geschichten können erzählt werden, und Ihre beginnt vielleicht gerade hier.

São Miguel

Die Insel ist in folgende Concelhos (administrativ) unterteilt: 

  • Ponta Delgada: Die Hauptstadt der Azoren und die bevölkerungsreichste Stadt der Insel. 
  • Lagoa: Eine weitere Gemeinde im Süden der Insel. 
  • Vila Franca do Campo: Eine Küstengemeinde im Süden, bekannt für den gleichnamigen kleinen Insel-Krater. 
  • Povoação: Im Südosten gelegen, bekannt für seine natürliche Umgebung. 
  • Ribeira Grande: Eine Stadt an der Nordküste. 
  • Nordeste: Eine Region an der Ostspitze der Insel, bekannt für ihren bergigen Charakter und die üppige Vegetation. 

Geografische Besonderheiten der Insel

Neben der administrativen Einteilung wird São Miguel auch durch ihre einzigartige vulkanische Geografie unterteilt: 

  • Vulkankrater und Seen:

    Die Insel ist geprägt von mehreren Vulkankratern, darunter der berühmte Krater von Sete Cidades mit seinen zwei farbigen Seen (Lagoa das Sete Cidades). 

  • Zentrales Hochland:

    Das Hochland ist ein wichtiger Teil der Insel und beherbergt auch den Pico da Vara, den höchsten Berg der Insel. 

  • Küstenregionen:
    Sowohl die Nord- als auch die Südküste bieten verschiedene Landschaften, von steilen Klippen bis hin zu Stränden. 

Mosteiros

Mosteiros liegt direkt am Meer und ist ein Ort, an dem man die wohltuende salzige Brise spürt. Es ist bekannt für seinen faszinierenden, vielfarbigen Sonnenuntergang, der den Betrachtern einen Hauch von Magie verleiht!

Vila Franca do Campo

Zählen Sie dieses Dorf von unvergleichlicher Schönheit zu Ihrer Reiseroute durch São Miguel. Es hat etwas ganz Besonderes: seine kleine Insel. Ein subaquatischer Vulkankrater, ein Naturschutzgebiet mit einem paradiesischen Strand!

Ponta Delgada

Die warme und einladende Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit ihrem lebhaften und kosmopolitischen Charakter, macht sie zu einem wirklich unvergesslichen Reiseziel auf den Azoren!

Furnas

Wo Mutter Natur ihre Magie zeigt. Furnas ist der Eingang zu einer anderen Welt voller geologischer Geheimnisse. Ein friedlicher Zufluchtsort in einer einzigartigen und unbezwingbaren Natur!

Nordeste & Povoação

Wenn das Paradies ein Ort auf der Erde ist, dann kommt Nordeste dem am nächsten, wie es aussehen könnte. Es ist eine der blumenreichsten Gegenden Europas, voller natürlicher Schönheit und üppiger Flora.

Sete Cidades

Sete Cidades ist eine der emblematischsten Landschaften der Azoren. Sie wurde zu einem der sieben Naturwunder Portugals gewählt und steht unter dem Schutz von Natura 2000. Es ist ein einzigartiger Ort auf der Erde!

Ribeira Grande

Das Surferparadies inmitten des Atlantiks, Ribeira Grande, ist eine Ode an ein ruhiges Leben am Meer. Das Wetter wird langsamer und die Menschen scheinen am Strand von Santa Bárbara glücklicher zu sein!

Lagoa do Fogo

Dieser atemberaubende türkisfarbene See ist ein reines Zeugnis für das Tempo der Natur. Viele Geschichten können erzählt werden, und Ihre beginnt vielleicht gerade hier.

São Miguel

Santa Maria

São Jorge

Flores

Ternceira

Graciosa

Faial

Pico

Corvo

Verkehr São Miguel

Die Insel ist 62 km lang und max. 16 km breit. Sie ist 6x länger als sie breit ist. Visuel liegt sie von West nach Ost. Höchster Punkt ist mit 1103 m der Pico Vara im Osten, der zweithöchster auf den Azoren ist.

Markant sind die 3 Seen (westlich, zentral, östlich). Sie ist nördlich und südlich je zweimal schwach eingebuchtet. Dort liegen im NW Capelas, im NO Ribeira Grande, im SW Porta Delgada und im SO Povoação. An der Ostspitze liegt Nordeste.

Es gibt 4 markante Leuchttürme in alle Himmelrichtungen.

Die Hauptschlagadern sind:

  • Flughafen in Ponta Delgada, SW, Ausrichtung West-Ost
  • Fährverbindungen in Ponta Delgada, SW
    – ins nördliche Terceira (offensichtlich eingestellt)
    – ins südliche Santa Maria
  • Überlandstrassen rings um die langgezogene Insel
  • Querverbindungsstrassen vertikal
  • Panoramastrassen zu Sehenswürdigkeiten im Innern oder zu Faiã an der Küste

Miradouros São Miguel

Strände São Miguel

  • Praia do Moinhos: Dieser Azoren Strand ist klein, aber fein, durch Felsen ruhig gelegen. Es gibt weder Duschen noch Toiletten, dafür ein kleines Café. Wenig überlaufen, auch für Kinder zum Spielen und Baden geeignet. Die zwei alten Wassermühlen direkt neben dem Zugang zum Azoren Strand haben diesem Ort seinen Namen gegeben. Die Rundwanderung mit Start am Ribeira Funda lohnt sich, um die Landschaft zu erkunden und sich danach abzukühlen.
  • Porto Formoso: Der kleine Azoren-Strand befindet sich direkt am Fischerhafen. Ein hübscher Ort mit sehenswerter Kirche, der an sich schon einen Abstecher lohnt. Für alle Reisenden ohne Mietwagen ist dieser Azoren-Strand attraktiv, da er mit dem Bus erreichbar ist.
  • Praia do Fogo („Feuerstrand“): Beliebt bei Familien mit Kindern sowie Erholungssuchenden, denn hier zeigt der Atlantik seine ruhige Seite. Der Azoren-Strand liegt in einer traumhaften Naturbucht mit grünen Bergen. Wenn das Wasser beim Baden plötzlich wärmer wird, könnte das an den ein paar Meter vor der Küste befindlichen heißen Quellen liegen. Der Azoren-Strand ist Ausgangspunkt für eine Rundwanderung, durch die der nahegelegene Feuersee entdeckt werden kann.
  • Praia Caloura: Das für die Azoren typische Naturschwimmbecken ist von viel Natur umgeben und daher prädestiniert für einen ruhigen Badetag. Hier kann auch die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkundet werden, wie die dort heimischen Rochen. Kleine weiße Häuser und türkisblaues Wasser runden das Badeerlebnis ab. Nur fünf Gehminuten vom kleinen Azoren Strand befindet sich das Caloura Hotel Resort.
  • Agua d’Alto: In einer Bucht gelegen, zählt dieser Azoren Strand mit zu den schönsten der Insel. Sauberes Wasser, wenig Wellengang und weitläufiger Sand laden zum Badeurlaub ein. Hier befindet sich auch das sehr gute 4-Sterne-Hotel Pestana Bahia Praia direkt am Meer.
  • Zona Balnear da Lagoa: Eine Abwechslung zum klassischen Azoren Strand gefällig? Eingebettet zwischen prächtigen vulkanischen Felsen, ist dieses Naturschwimmbad bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt.
  • Ponta da Ferraria: Das Bade- und Thermal-Naturschwimmbecken punktet mit warmen, therapeutischen Wasserquellen. Hier gibt es zwar keinen Strand, dafür wird der Atlantik von geothermische unterseeische heißen Quellen erwärmt.
  • Sao Roque: Einladender Badevorort von Ponta Delgada an der Südküste von Sao Miguel.
  • Praias de Milicias: Auch als Praia Grande – der große Azoren Strand – bekannt, da er als Hauptstrand von Sao Miguel gilt. Nur vier Kilometer von Ponta Delgada im Süden der Insel, verfügt das Badeparadies über dunklen Sand vulkanischen Ursprungs sowie gute Infrastrukturen. Zu den beliebten Wasseraktivitäten gehören Tauchen und Windsurfen.
  • Mosteiros Tidal Pools: Ebenfalls ein von natürlichen Felsen begrenztes Naturschwimmbecken. Es befindet sich in der Gemeinde Mosteiros an der Nordküste von Sao Miguel.
  • Terra Nostra Garden: Ein weiteres Bade-Highlight sind die natürlich warmen Thermalschwimmbecken im Terra Nostra Garden. Das Wasser hat aufgrund des hohen Eisengehalts sowie weiterer Mineralien eine braune Färbung. Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen stehen den Besuchern des Terra Nostra Parks zur Verfügung.