Zum Hauptinhalt springen

Terceira Nördlichste Insel der Zentralgruppe

Terceira

Terceira ist eine Insel der Zentralgruppe der Azoren. Sie umfasst ca. 400 km², ist 29 km lang und 17,5 km breit. Die Hauptstadt von Terceira ist Angra do Heroísmo. Terceira ist nur an der Küste besiedelt. Ein Grossteil der Inselbevölkerung lebt in den beiden Städten Angra und Vila da Praia da Vitória. Angra und Praia sind die Zentren der gleichnamigen Landkreise. Weitere Orte sind Biscoitos, São Mateus da Calheta, Vila de São Sebastião und Silveira.

Terceira ist ein idealer Ausgangspunkt für Inselhopping, denn durch die zentrale Lage in der Zentralgruppe der Azoren lassen sich weitere Inseln wie São Jorge und Graciosa leicht erkunden.

Terceira

Angra do Heroísmo

Aufgrund seiner architektonischen Einzigartigkeit und seiner Geschichte steht das Zentrum der Stadt Angra do Heroísmo unter dem Schutz der UNESCO. Es ist ein schöner Ort, um durch die engen Gassen zu schlendern.

Algar do Carvão

Algar do Carvão ist ein 80 Meter tiefer Vulkankrater mit einem See aus klarem Wasser im Inneren. Bewundern Sie die schönsten Stalaktiten und Stalagmiten aus Opal.

Aussichtspunkt Serra do Cume

Von diesem Aussichtspunkt aus kann man die Geometrie der endlosen Steinmauern und Hortensienhecken erkennen, die die Weiden von Terceira wie ein Flickenteppich durchschneiden.

Natürliche Schwimmbäder von Biscoitos

Eingebettet zwischen Basaltfelsen, die durch Lavaausbrüche entstanden sind, ist Biscoitos zweifellos einer der beliebtesten Orte auf der Insel, um einen Tag am Meer zu verbringen.

Furnas do Enxofre

Das Naturdenkmal Furnas do Enxofre ist das wichtigste Rauchfeld der Insel. Wandern Sie auf dem kurzen Weg zu diesem geologischen Wunder mit seinen schönen Landschaften und Fumarolen.

Monte Brasil

Der Monte Brasil ist der größte Tuffsteinkegel der Azoren und bildet eine große Halbinsel. Von hier aus hat man einen hervorragenden Panoramablick auf Angra do Heroísmo und die benachbarten Inseln.

Gruta do Natal

Dieser magische Lavatunnel kann mit einem Führer besichtigt werden. Dieses einzigartige unterirdische Erlebnis wird Sie mit seinen bizarren Formen und Farben sprachlos machen. Ein absolut mystischer Ort!

Standpunkt von Facho

Die salzige Brise wird Sie an schöne Momente am Meer erinnern. Facho ist ein Balken. Dieser Name stammt von einem Lagerfeuer, das jede Nacht entzündet wurde, um die Seefahrer zu warnen.

Praia da Vitória Strand

Es gibt nichts Besseres zum Entspannen als den einladenden Strand von Praia da Vitória. Das warme Wasser ist durch eine weite Bucht geschützt und der perfekte Ort, um im Atlantik zu schwimmen.

Serra de Santa Bárbara

Dieser Ort ist umgeben von reiner Natur von nationaler Bedeutung mit bedeutendem wissenschaftlichem und geotouristischem Wert. Es gibt Aussichtspunkte, die man nicht vergessen kann, dieser ist definitiv einer davon.

• São Miguel: Die grüne Hauptinsel der Azoren mit der hübschen, vielfältigen Hauptstadt Ponta Delgada
• Flores: Die Insel der Blumen – geprägt von Ruhe und Abgeschiedenheit
• Faial: Die blaue Insel mit der lebhaften Inselhauptstadt Horta – hier trifft sich die internationale Seglerszene
• Santa Maria: Die ruhige Insel mit einem abwechslungsreichen Landschaftsbild und traumhaften Sandstränden
• Terceira: Die Insel der bunten Kapellen
• Pico: Die Insel der Wale und des größten Vulkans Portugals
• Sao Jorge: Die Dracheninsel mit Steilküsten und ideal zum Wandern
• Graciosa: Die anmutende und zweitkleinste Insel der Azoren
• Corvo: Die kleinste bewohnte Insel der Azoren

São Miguel

Santa Maria

São Jorge

Flores

Ternceira

Graciosa

Faial

Pico

Corvo

Die Azoren im Nordatlantik

Farol de Gonçalo Velho

Velho ist ein Leuchtturm im Südosten der Azoreninsel Santa Maria. Er steht in der Gemeinde Santo Espírito auf einem Felsvorsprung der Ponta do Castelo. Der Leuchtturm ist unter der internationalen Nummer D-2632 und der nationalen Nummer 680 registriert. Er bestrahlt einen Sektor von 181° bis 89° und hat eine Tragweite von 25 Seemeilen.

Beiträge aus Santa Maria

Leuchttürme