Zum Hauptinhalt springen

Corvo

Corvo (deutsch: Rabe) besteht aus einem erloschenen Vulkan, dem Monte Gordo, der eine 2 km weite und 300 m tiefe Caldera bildet, auf deren Grund ein See namens Lagoa do Caldeirão liegt. Am Südrand der Caldera befindet sich mit dem 718 m hohen Morro dos Homens („Hügel der Menschen“) die höchste Erhebung der Insel. Bis auf den etwas flacheren Süden sind die Ufer der Insel von steilen Klippen geprägt. Die Oberfläche besteht aus grünen, für die Insel typischen Kraterweiden, die von Kühen abgegrast werden. Das Fleisch und die sonstigen Produkte aus der Rinderhaltung werden in Lissabon verkauft und bilden die Einkommensgrundlage der Bewohner Corvos.

Die Insel verfügt über einen kleinen Regionalflughafen, eine Feuerwehr, eine Inselschule und mehrere Unterkünfte, in denen auch Touristen unterkommen können. Der Flughafen hat eine nur 800 Meter kurze Start- und Landebahn, die einzigen beiden angebotenen Destinationen sind die Nachbarinsel Flores sowie Ponta Delgada, die Hauptstadt der Azoren auf der Insel São Miguel.

Beiträge aus Corvo

Leuchttürme

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.