Faja Grande ist der westlichste Punkt und damit zugleich das westlichste Dorf Europas. Das Dorf liegt auf einer weiten Küstenebene am Fuss einer Steilwand. Wer hierher kommt wird anfangs gar nicht glauben, dass es sogar einen Fussweg durch die Steilwand hinunter gibt.
Bei der Fahrt auf der Bergstrasse mit den zwei Haarnadelkurven abwärts kann man schon die ersten grandiosen Ausblicke geniessen.
Gen Norden blickt man auf den 22 m hohen Felsen Ilheu de Monchique, der rund 1,5 km vor der Küste liegt und den westlichsten Punkt Europas darstellt. In dem Tal kommen die vier Flüsse Ribeira da Ponta, Ribeira do Cao, Ribeira das Casas und Ribeira Grande zusammen.
Schöne Wandertouren:
– Richtung Nord über Ponta nach Ponta Delgada.
– Ein weiterer führt nach Fajazinha. Dabei passiert man den Ortsteil Cuada.
– Ein Ausflug zur Vigia da Baleia südlich des Ortes ist ebenfalls empfehlenswert. Der Ausflug ist gerade mal 3/4 km lang.
– Ein kleiner Abstecher ist auch der Weg zum Badesee Poco do Bacalhau. Gerade mal 10 min benötigt man dazu abseits der Strasse nach Ponta da Faja. Der Weg beginnt an der Brücke über den Ribeira das Casas 400 m östlich des Hafens. Hier folgt man dem Bachlauf ein paar Minuten flussaufwärts. Dabei passiert man zwei verfallene Wassermühlen und kommt zum Wasserbecken. Es wird von einem hohen Wasserfall gespeist, der die Steilwand herunterstürzt.
– Ein weiterer Wanderweg führt rund 1 1/2h von Faja Grande über Cuada – Paus Brancos – Escada Mar nach Fontinha. Nimmerendene Stufen führen die Klippen der Steilküste hinauf zum Rocha da Faja Grande. Für den 3,5 km langen Weg benötigt man 1h. Der Weg führt über die Hochebene zum 914 m hohen Morro Alto.











































