Zum Hauptinhalt springen
montanhaSão Jorge

Pico da Esperança São Jorge – Zentral, höchster Punkt 1053m

Der Pico da Esperança ist mit 1053 m der höchste Berg von São Jorge. Er liegt im Gemeindegebiet von Norte Grande im Kreis Velas. Er ist wie die gesamte Insel vulkanischen Ursprungs und weist in seinem Krater zwei kleine Seen auf. Von seinem Gipfel sieht man alle Inseln der zentralen Gruppe. Durch Lavaströme vom Pico da Esperança entstanden die Fajãs. Es sind die Fajã dos Cubres, die Fajã Grande, die Fajã de S. João, die Fajã do Ouvidor, die Fajã dos Vimes und die Fajã da Caldeira de Santo Cristo

Externe Links
1 Wikipedia
2 Azoren-Portugal
3 tripadvisor

3D-Bild

Der Pico da Esperança („Berg der Hoffnung“) ist der höchste Berg der Azoreninsel São Jorge. Er liegt im Gemeindegebiet von Norte Grande im Kreis Velas.

Er ist wie die gesamte Insel vulkanischen Ursprungs und weist in seinem Krater zwei kleine Seen auf. Benachbarte Berge sind der Pico Montoso (945 m) im Westen, der Morro Pelado (1018 m) im Nordwesten und der Pico de Areiro (954 m) im Südosten.

Der Pico da Esperança ist leicht zu besteigen, z. B. auf dem markierten Wanderweg PR4SJO (Pico do Pedro – Pico da Esperança – Fajã do Ouvidor).[3] Von seinem Gipfel sieht man bei klarem Wetter alle Inseln der zentralen Gruppe – Graciosa im Norden, Terceira im Osten, Pico im Südwesten und Faial im Westen. 1988 wurde zum Erhalt der endemischen Vegetation das Waldschutzgebiet Reserva florestal natural do Pico da Esperança eingerichtet, das vom Pico do Carvao über den Morro Pelado bis zum Pico da Esperança reicht.

Der letzte Ausbruch des Pico da Esperança erfolgte 1808.

Miradouro do Maranhão
Miradouro (Viewpoint) da Tromba
Caves
Miradouro do Sertão
Buraco de São Pedro
Viewpoint of Beira Mar

Die schönsten Hiking Routen 7cde93

GR 01 GRA (Grande Rota da Graciosa)
grosse Rundroute ca. 40km in 2 Abschnitten
PR 03 GRA (Baía da Folga): leichter Wanderweg.
PR 04 GRA (Das Vinhas ao Mar): Wanderweg
PRC 05 GRA (Subida ao Cume / Furna do Enxofre): Rundstrecke zur Furna do Enxofre 

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Wichtigste Gemeinden São Jorge

Fajã dos Cubres, Fajã de Santo Cristo São Jorge – Nord – Fajãs mit Mikroklima, Wandern

Farol da Ponta dos Rosais São Jorge – West – Farol äusserster Westen

Velas São Jorge – Westen – Porto, Aeroporto, Fajãs, Monte Morro

Ponta do Topo São Jorge – Südost – Dorf, Porto, Farol, Miradouro, Costa

Wichtigste Gewässer São Jorge

Cascata do Cruzal  /  Cascata Pequena  /  Salto da Farinha  /  Cascata do Santo Antão  /  Lagoa da Fajã da Caldeira de Santo Cristo  /  Fajã dos Cubres  /  Fajã do Ouvidor

Fajã dos Cubres, Fajã de Santo Cristo São Jorge – Nord – Fajãs mit Mikroklima, Wandern

Posts São Jorge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.