Zum Hauptinhalt springen
AttractionCaldeiraCorvo

Ponta do Marco Corvo – Nordwest – steile vertikale Klippe

Ponta do Marco

Ponta do Marco ist eine Landspitze im Nordwesten der Insel Corvo, die sich durch eine steile, nahezu vertikale Klippe auszeichnet. Sie ist ein beliebter Ort für Wanderungen, wie der Wanderweg «Caldeirão – Ponta do Marco» zeigt, sowie ein bekannter Tauchplatz, der für die Unterwasserfotografie geeignet ist. 

Ponta do Marco liegt an der Nordwestseite der Insel Corvo, einer der kleinsten Inseln des Azoren-Archipels.Die Region um Ponta do Marco ist Teil des UNESCO-Geoparks der die einzigartige vulkanische Natur der Inseln hervorhebt.Die Landspitze ist Teil einer hohen, steilen Felsküste, die über dem Atlantischen Ozean aufragt und atemberaubende Ausblicke bietet.
Ponta do Marco ist ein wichtiger Punkt des Wanderwegs «Caldeirão – Ponta do Marco – Cancela do Pico» und bietet von seinen Aussichtspunkten am Nordrand des Caldeirão aus überraschende Panoramablicke. 

Externe Links
1 Wikipedia
2 Azoren-Portugal
3 tripadvisor

3D-Bild

Ponta do Marco < 5 km

Miradouro do Maranhão
Miradouro (Viewpoint) da Tromba
Caves
Miradouro do Sertão
Buraco de São Pedro
Viewpoint of Beira Mar

Die schönsten Hiking Routen 7cde93

GR 01 GRA (Grande Rota da Graciosa)
grosse Rundroute ca. 40km in 2 Abschnitten
PR 03 GRA (Baía da Folga): leichter Wanderweg.
PR 04 GRA (Das Vinhas ao Mar): Wanderweg
PRC 05 GRA (Subida ao Cume / Furna do Enxofre): Rundstrecke zur Furna do Enxofre 

Der Weg dorthin

Wichtigste Gemeinden Corvo

Vila Nova do Corvo Corvo – Süd – einziges Dorf

Wichtigste Gewässer Corvo

Lagoa do Caldeirão Corvo – Zentral – See in der Caldeirão

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Posts Corvo