Vila Nova do Corvo liegt am Fuss des Vulkankraters Caldeirão im Süden Corvos auf einem alten Lavastrom. Es ist die einzige Ortschaft der Insel.
Die einschiffige Kirche Igreja de Nossa Senhora dos Milagres wurde von 1789 bis 1795 erbaut. Die Heilig-Geist-Kapelle Império do Espírito Santo da Vila do Corvo stammt, wie eine Inschrift im Giebel angibt, aus dem Jahr 1871. An der Ponta Negra stehen neben dem Leuchtturm auch drei traditionelle Windmühlen.
Vila Nova do Corvo besitzt drei Häfen, von denen aber nur der Porto da Casa noch genutzt wird. Hier legt auch die Fähre der Atlanticoline S.A. an, die Corvo von Lajes das Flores aus ganzjährig ansteuert. Die zwei anderen Häfen dienen nur noch zum Baden.
Seit 1993 besitzt die Stadt einen Flughafen mit einer 850 m langen Landebahn. Er wird mehrmals in der Woche von der azoreanischen Fluggesellschaft SATA aus Santa Cruz das Flores und Horta (Faial) angeflogen.





































