Zum Hauptinhalt springen
CidadeIlhéuPiscinaPraiaSão Miguel

Mosteiros São Miguel – West – Cidade, Ilhéu, piscina naturais

Mosteiros ist ein malerischer Ort in der Gemeinde Ponta Delgada. Sie liegt rund 30 km von der Hauptstadt entfernt, in einer trendigen Gegend. Diese Stadt ist bekannt auf den Strand von Mosteiros, die Mosteiros-Inseln und die Poço da Pedra oder Caneiros Natural Pools (Mosteiros Natural Pools).

Mosteiros bedeutet „Kloster“. Der Name stammt von einer der grösseren, vom Strand aus sichtbaren Felsformationen, die angeblich einer Kirche ähneln. Der Sand hier ist dunkel, daher wird er auch als schwarzer Strand angesehen. Dank einiger heisser Quellen hat sich das Wasser hier etwas erwärmt.

Die Ilhéus dos Mosteiros sind vier kleine atlantische Felsinseln im äussersten (Nord-)Westen der Ortschaft Mosteiros der Küste vorgelagert. Es handelt sich um durch Erosion freigelegte Reste von vulkanischen Lavadomen. Die höchste Erhebung auf der westlichsten und zugleich grössten der Inseln etwa 800 m vor der Küste misst 72 m.

3D-Bild

Mosteiros

Mosteiros ist eine Gemeinde im Kreis von Ponta Delgada auf der Azoreninsel São Miguel.

Das frühere Fischerdorf liegt direkt am Meer. Sein Name wird auf das Aussehen der grössten der vorgelagerten Felsinseln Ilhéus dos Mosteiros zurückgeführt, das dem einer Kirche (Mosteiro, port. für Kloster) ähnelt.

Mosteiros besitzt einen dunklen Sandstrand und Naturschwimmbecken, die teils von heissen Quellen erwärmt werden. Die gesamte Küste von Mosteiros ist dabei der oft starken Brandung des Atlantik ausgesetzt. Oberhalb des Ortes bietet der Aussichtspunkt Miradouro da Ponta do Escalvado weite Blicke über Mosteiros und die abwechslungsreiche, teils schroff aufsteigende Küste.

Über die Küstenstrasse ER 1-1 ist Mosteiros mit der Inselhauptstadt Ponta Delgada und in der entgegengesetzten Richtung mit Ribeira Grande verbunden. Die nächsten Ortschaften sind João Bom im Osten, Sete Cidades im Südosten und Várzea im Südwesten, die über Kreisstrassen zu erreichen sind.

Mosteiros verfügt über einen kleinen Fischereihafen, von dem aus auch Ausflugsboote zur Walbeobachtung ausfahren.

Pico da Vara < 5km
1 Buraco de São Pedro
Lagoa Verde
Sete Cidades (Dorf)
4 Lagoa de Santiago
5 Lagoa do canario
Muro das Nove Janelas (Aquädukt)
7 Monte Palace Abandoned Hotel
8 Caldeira Seca
9 Caldeira do Alferes

Region São Miguel Ost
Mosteiros W
Santa Bárbara N
Capelas NO
4 Santo António NO
5 Buraco de São Pedro NO
Feteiras S
6 Ferraria SW

Miradouro do Maranhão
Miradouro (Viewpoint) da Tromba
Caves
Miradouro do Sertão
Buraco de São Pedro
Viewpoint of Beira Mar

Die schönsten Hiking Routen

PR 3 SMI – Vista do Rei und Sete Cidades
PR 4 SMI – Mata do Canário – Sete Cidades

Der Weg dorthin

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Die Lagoa Azul ist Teil des Sete Cidades-Kraters auf São Miguel, und ist durch ihre azurblaue Farbe bekannt. Sie ist eine der beiden Seen des Vulkankraters, der durch einen schmalen Kanal von der farblich unterschiedlichen, smaragdgrünen Lagoa Verde getrennt ist. Der See ist eine bedeutende Süsswasserressource der Insel und kann vom Aussichtspunkt Vista do Rei sowie vom Dorf Sete Cidades aus betrachtet und per Boot erkundet werden. Lagoa Azul und Lagoa Verde sind zusammen 4 km lang, 2 km breit mit einer Tiefe von 33 m und 259 m.ü.M.

Weg

Direkt am Dorf Sete Cidades mit dem Auto erreichbar. Auf dem Damm zwischen den beiden Seen ist eine Bushaltestelle.

Wichtigste Gemeinden São Miguel

Nordeste São Miguel – Ost – Cidade und Region, Farol, abgelegen

Furnas São Miguel – Zentral – Cidade, Tal, Lagoa

Ribeira Grande São Miguel – Nord – Cidade, Caldeiras, Lagoas

Sete Cidades São Miguel – Nordwest – Dörfer, Caldeira, Lagoas

Capelas São Miguel – Nord – Cidade, Klippen, Naturschwimmbad, Porta, Walfang

Ponta Delgada São Miguel – Südwest – Hauptstadt, Aeroporto, Porto

Povoação São Miguel – Ost – Cidade, Platanenallee

Mosteiros São Miguel – West – Cidade, Ilhéu, piscina naturais

Wichtigste Gewässer São Miguel

Lagoa do Fogo  /  Lagoa do Congro  /  Lagoa Azul  /  Lagoa do Canario  /  Lagoa das Empadadas  /  Lagoa Verde  /  Lagoa de Santiago  /  Salto da Farinha  / Salto do Prego  /  Ribeira dos Caldeirões  / Naturales en Capelas  /  Piscina naturais

Salto do Prego São Miguel – Ost – Cascata nur zu Fuss

Farol do Arnel São Miguel – Ost – ältester Leuchtturm

Miradouro da Boca do Inferno Sâo Miguel – Nordwest – Miradouro südlich Sete Cidades

Furnas São Miguel – Zentral – Cidade, Tal, Lagoa

Lagoa das Furnas São Miguel – Zentral – Lagoa, Caldeira

Ribeira Grande São Miguel – Nord – Cidade, Caldeiras, Lagoas

Sete Cidades São Miguel – Nordwest – Dörfer, Caldeira, Lagoas

Lagoa do Fogo São Miguel – Zentral – Lagoa, Vila Franca do Campo

Mosteiros São Miguel – West – Cidade, Ilhéu, piscina naturais

Salto da Farinha São Miguel – Nord – schönster Wasserfall der Insel

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.